Heute ist ein aufregender Tag für mich als Autorin. Mein Thriller Todeskunst hat es in den kostenlosen Amazon-Charts auf Platz 1 geschafft! 🎉
Das bedeutet, dass innerhalb weniger Tage Hunderte, ja, sogar Tausend Menschen mein Buch heruntergeladen haben. Das fühlt sich unglaublich an – und doch ist es ein gemischtes Gefühl, denn Gratis-Tage sind im Buchverkauf nicht unumstritten. Lass uns gemeinsam die Vor- und Nachteile anschauen und meine heutigen Erfahrungen teilen.
Die Vorteile von Gratis-Tagen sind klar. Als Selfpublisherin ist es oft schwer, unter den unzähligen Neuerscheinungen aufzufallen. Eine Gratis-Aktion katapultiert das Buch in die Rankings der kostenlosen Charts, was wiederum potenzielle Leser neugierig macht. Heute bin ich also nicht nur auf Platz 3, sondern erreiche Leser, die mich sonst vielleicht nie entdeckt hätten.
Ein kostenloses Buch ist kein Risiko: Warum also nicht mal reinlesen? Oft bleiben Leser, wenn ihnen das erste Buch gefällt. Das könnte langfristig dazu führen, dass sie auch meine anderen Werke kaufen, wie z. B. Wie eine Königin. Außerdem können Gratis-Tage die Chance auf Rezensionen erhöhen. Leser, die das Buch kostenfrei erhalten haben, hinterlassen häufiger Bewertungen, die für den langfristigen Erfolg eines Buches entscheidend sind. Der heutige Erfolg motiviert mich unglaublich! Es ist ein tolles Gefühl, zu wissen, dass so viele Menschen Todeskunst lesen.
Doch es gibt auch Nachteile. Kostenlos bedeutet natürlich, dass ich heute kein Geld mit den Downloads verdiene. Das muss man als Autor*in einplanen und als Investition in die Zukunft sehen. Es gibt Stimmen, die sagen, dass kostenlose Bücher weniger geschätzt werden. Manche Leser laden sich Gratis-Bücher herunter, ohne sie jemals zu lesen. Das könnte frustrierend sein, wenn man als Autor sein Herzblut in ein Werk gesteckt hat.
Gratis-Tage sind ein kurzfristiger Boost. Der langfristige Erfolg hängt davon ab, ob Leser dranbleiben und ob sie bereit sind, für weitere Bücher zu zahlen.
Gratis-Tage im Buchverkauf sind für mich eine Chance, die Sichtbarkeit zu steigern und neue Leser zu gewinnen. Der heutige Erfolg mit Todeskunst hat mir gezeigt, dass es sich lohnt, Risiken einzugehen. Es ist ein tolles Gefühl, so viele Menschen mit meiner Geschichte zu erreichen – und wer weiß, vielleicht bleiben einige von ihnen bei meinen anderen Büchern.
Falls du selbst schreibst und mit dem Gedanken spielst, eine Gratis-Aktion zu starten, kann ich dir nur raten, es auszuprobieren. Es ist nicht der perfekte Weg für alle, aber es kann ein kraftvolles Werkzeug sein, um in einem hart umkämpften Markt aufzufallen. Und wenn du zu den Lesern gehörst, die Todeskunst heute heruntergeladen haben: Danke! Ich hoffe, die Geschichte fesselt dich genauso wie mich beim Schreiben. Und wenn du danach Lust auf eine magische, humorvolle Reise hast, schau dir doch mein Buch Wie eine Königin an – die Vorbestellung (ein anderes wichtiges Tool:-) wartet schon auf dich!