Tolles Buch!
Andreas Eschbachs fesselnder Roman über das Streben nach Unsterblichkeit
„Der Tod löscht alles aus. Der Tod ist barbarisch. Und jetzt sagen Sie mir, warum sollten wir das dulden?“
Mit dieser provokanten Frage wirft Andreas Eschbach seine Leser mitten hinein in eine Geschichte, die packend, visionär und hochaktuell ist.
In seinem neuesten Roman erzählt Eschbach von einem atemberaubenden Projekt: Drei mächtige Unternehmer aus dem Silicon Valley wollen den Tod abschaffen. Sie sammeln Milliarden von Investoren und planen ein „zweites Manhattan-Projekt“, ambitionierter noch als die Entwicklung der Atombombe. Doch während sie öffentlich vom Ende des Sterbens träumen, arbeiten sie im Verborgenen daran, einen unbequemen Schriftsteller zum Schweigen zu bringen.
Was hat dieser Mann geschrieben, das so gefährlich ist, dass es ihr Projekt gefährden könnte? Der Journalist James Windover will genau das herausfinden. Auf seiner Suche nach der Wahrheit gerät er nicht nur in einen undurchsichtigen Machtkampf, sondern auch selbst in Lebensgefahr.
Andreas Eschbach schafft es, den Leser von der ersten Seite an zu fesseln. Sein Roman verwebt aktuelle Themen wie das Streben nach Unsterblichkeit, ethische Fragen und die Macht von Tech-Giganten zu einer spannenden, vielschichtigen Handlung.
Besonders beeindruckt hat mich Eschbachs Detailgenauigkeit. Die Schauplätze, die technischen Hintergründe und sogar die Sprache sind so präzise, dass man ganz in die Geschichte eintaucht. Ein kleines Beispiel: Im Buch wird vom „Schweizer Akzent“ gesprochen, was mir zunächst aufgefallen ist, weil ich dachte, es müsste doch Dialekt heißen. Erst später wurde mir klar, dass Eschbach in die Rolle seines englischen Protagonisten schlüpft, der das so beschreibt. Einfach perfekt gemacht! Chapeau!
Fazit: Dieser Roman bietet alles, was ich mir von einem spannenden Buch wünsche – eine fesselnde Geschichte, interessante Figuren und große Themen, die zum Nachdenken anregen. Andreas Eschbach hat mich erneut mit seinem Können begeistert und einmal mehr bewiesen, dass er ein Meister des erzählerischen Handwerks ist. Dieses Buch ist ein Muss für alle, die intelligente und packende Unterhaltung lieben! Obwohl die Story natürlich simpel ist, aber denkt man das nicht immer am Ende eines jeden Buches?